Für das Osternest braucht Ihr eine Liane von der Waldrebe. Diese findet Ihr an Bäumen - bei uns ganz oft an der Berchtesgadener Ache am Spazierweg.
Diese versucht Ihr solange wie möglich herunterzureißen, damit Ihr ein ganz langes Waldrebenstück habt.
Das legt Ihr dann zum einem Kreis und umwickelt es immer wieder, bis das lange Stück "Waldreben-Schnur" aufgebraucht ist.
Wer möchte kann jetzt noch aus Waldreben-Resten einen Boden einflechten.
Oder Ihr sucht weiche Zweigerl von der Haselnuss, Weide, Buche oder Birke und schneidet diese ungefähr so lange wie von den Fingerspitzen bis zum Ellenbogen. Dann immer fünf oder sechs Zweigerl zusammennehmen, oben und unten mit Draht oder einer Schnur zusammenbinden und mehrere solche Bündel binden. Diese dann zu einem Nest zusammenbinden. Wenn Ihr einen Boden haben wollt müsst Ihr immer kleiner Zweigerl-Kreise binden und ineinander setzen.
Fertig ist das Osternest - mit Moos polstern, im Garten verstecken und hoffen, dass der Osterhase bald mal vorbeikommt.
Vui Vergnügen beim Basteln!