- 30 g junge, grüne Fichtenspitzen
- 100 g Zucker
- 250 g zimmerwarme, weiche Butter
- 1 gute Prise Salz
- 1 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
- 250 g Mehl
- 125 g Maisstärke
- Fichtenspitzen waschen und sehr gut trockentupfen. Mit dem Zucker in einer Küchenmaschine
kleinhaken oder mit einem großen Küchenmesser sehr fein hacken und dann mit dem Zucker mischen.
- Butter, Salz und Fichten-Zucker mit dem Handrührer ca. 5 Minuten lang aufschlagen, bis die
Butter weiß und cremig ist. Zitronenschale unterrühren. Mehl und Stärke mischen und auf die Butter sieben. Zuerst alles kurz mit dem Handrührer vermengen, dann kurz mit den Händen
durchkneten.
- Teig auf einem Stück Backpapier ca. 1 cm dick rechteckig ausrollen. Mit einem langen Messer
schon einmal die Schnittkanten der Kekse einritzen. Teig mit einer kleinen Gabel in kurzen Abständen einstechen. Backpapier mit dem Teig auf ein Blech ziehen. Ca. 30 Minuten in den Kühlschrank
stellen (oder, wenn das Blech für den Kühlschrank zu groß ist, den Teig mit dem Papier auf ein Küchenbrett ziehen). Backofen (E-Herd) auf 170 °C vorheizen. Kekse im heißen Ofen ca. 25 Minuten
hell backen.
- Aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Dann mit dem Messer
entlang der Markierungen in Stücke schneiden. Noch etwas abkühlen lassen, dann zum vollständigen Auskühlen auf ein Gitter setzen. Zum Aufbewahren in eine Blechdose legen.